Theo Grothaus erzielt weitesten „Känguru-Sprung“

für die Oberschule Salzbergen
Mathematikwettbewerb Känguru
Institut für Mathematik / Humboldt-Universität Berlin
Mit der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten gelang Theo Grothaus den größten „Känguru-Sprung“ im Vergleich mit den Teilnehmern der Schuljahrgänge 5 und 6 der Oberschule Salzbergen und erhielt dafür ein „Känguru-T’Shirt“.
Der 23. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland, ausgerichtet durch die Humboldt-Universität in Berlin, wurde von Marian Grenzheuser, Lehrer, für die Oberschule Salzbergen organisiert.
Die folgenden Schülerinnen und Schüler setzten ihr mathematisches Fachwissen unter höchster Konzentration ein und erhielten als Anerkennung vom Institut für Mathematik Berlin eine Urkunde und eine Broschüre „Mathe mit Känguru 2017″, welche neben den Lösungen noch viele zusätzliche Knobeleien enthält.
Das Team der Oberschule Salzbergen gratuliert von Herzen und drückt die Daumen für den nächsten Känguruwettbewerb, der 2018 traditionell am 3. Donnerstag im März stattfinden wird.
Teilnehmer 2017: Kiesner, Samma; Brieg, Niclas; Gerdes, Tamia Selina; Rupprich, Samuel; Berghof, Floyd; Samolatska, Dariya; Schulte; Kai; Kues, Carolin; Brunner, Lara; Berning, Sina; Duitz, Laura; Grothaus, Theo (T’Shirt), Hülsing-Stroot, Johanna; Lammers, Damion; Hammade, Farouk; Bertling, Emilia; Heilker, Justin; Hüls, Sophie; Seefeld, Michelle; Wibben, Luis; Ebler, Alica