Filmpremiere „Jugend filmt biologische Vielfalt“

Stellvertretend für das gesamte Filmteam stellten Carolin Heufes, Lea Rupprich,
Annemarie Hülsing-Stroot, Alina Moll und Leonie Reckers zusammen mit der
Biologielehrerin Susanne Evers den preisgekrönten Naturfilm in einer Filmpremiere
im Gemeindezentrum vor. Sichtlich beeindruckt zeigten sich auch Schulleiterin Ulla
Onken, Hot-Spot-Projektleiterin Maike Hoberg, Oliver Krebs von „Green Cut“,
Landwirt Reinhard Altemeyer und der Bio-Landwirt Franz-Josef Grüner.

Müllsammelaktion

Bei strahlendem Wetter sammelte der Schuljahrgang 6 fleißig Müll in der Umgebung der Oberschule Salzbergen. Stellvertretend für den Förderkreis Salzbergen organisierten die Schulelternratsvorsitzende Sonja Budden und der Vorsitzende des Förderkreises Stefan Lange diese Säuberungsaktion. In Begleitung sowohl der Lehrkräfte Susanne Evers und Bernd Himmelberg als auch des Bundesfreiwilligendienstleistenden Tim Feldmann und der Schulsozialpädagoginnen Mareike Meyer und Alina Tenambergen durchstreifen die …

Erfolgreich „gebibert“: Erster und zweiter Preis beim Informatik-Wettbewerb 2019

Innerhalb von 40 Minuten mussten die Schüler und Schülerinnen der Informatik Wahlpflichtkurse  von Herrn Engeln und Herrn Himmelberg 15 Multiple-Choice Fragen rund um die Informatik beantworten. Von geheimen Botschaften und Alarmsystemen ist hier die Rede, von Logistikproblemen einer Schülerzeitschrift bis zur Roboterprogrammierung. Auch ohne Vorwissen können die Schüler dabei Probleme lösen, indem sie kryptische Daten interpretieren, Anweisungen in die richtige …

Baustellenbereich Steider Straße

Wegeführung für Fußgänger und Radfahrer im Baustellenbereich Steider Straße

Aus Sicherheitsgründen keine Querung im Kreuzungsbereich möglich

Mit dem beigefügten Lageplan möchten wir auf die Wegeführung für Fußgänger und Radfahrer im Baustellenbereich der Steider Straße hinweisen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Querung von den Straßen Auf der Haar und Dünnstr. in Richtung Bruchweg für Radfahrer und Fußgänger nicht möglich.

Radfahrer und Fußgänger …