Oberschule Salzbergen erfolgreich beim Informatikwettbewerb „Biber“

Auszeichnung für besonderes Engagement

Beim Informatik-Biber 2022 setzten sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Fragestellungen spielerisch auseinander. Die insgesamt 33 Aufgaben stammten aus 21 Ländern, darunter Neuseeland, Nordmakedonien und Vietnam.

Teilgenommen haben 465.097 Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen im In- und Ausland. 98,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Oberschule Salzbergen nahmen 2022 unter der Leitung von Frank Engeln, Informatikfachlehrkraft, am Informatik-Biber teil. Das ist eine der höchsten Teilnahmequoten aller 2.712 mitwirkenden Bildungseinrichtungen. Dafür erhält die OBS Salzbergen von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) als Veranstalter ein Preisgeld in Höhe von 300,00 Euro.

Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe sind von der Kultusministerkonferenz geförderte Schülerwettbewerbe und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Der Wettbewerb hat das Ziel, junge Menschen für Informatik zu begeistern.
„Mit der herausragenden Teilnahmequote wurde dieses Ziel an der Oberschule Salzbergen mehr als erfüllt“, erklärt BWINF-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Pohl.

„Wir sind stolz darauf, beim Thema Informatik zu den engagiertesten Schulen im Bundesgebiet zu zählen“, freuen sich Frank Engeln und Ulla Onken, Schulleiterin.