Mirco Adrian erzielt weitesten „Känguru-Sprung“ für die Oberschule Salzbergen
Institut für Mathematik / Humboldt-Universität Berlin
Mit der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten gelang Mirco Adrian den größten „Känguru-Sprung“ im Vergleich mit den Teilnehmern der Schuljahrgänge 5,6,7,9 der Oberschule Salzbergen und erhielt dafür ein „Känguru-T’Shirt“.
Der Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland wird durch die Humboldt-Universität in Berlin ausgerichtet und vom Mathematiklehrer Marian Grenzheuser organisiert und an der Oberschule Salzbergen durchgeführt.
Die folgenden Schülerinnen und Schüler setzten ihr mathematisches Fachwissen unter höchster Konzentration ein und erhielten als Anerkennung vom Institut für Mathematik Berlin eine Urkunde und eine Broschüre „Mathe mit Känguru 2018″, welche neben den Lösungen noch viele zusätzliche Knobeleien enthält.
Das Team der Oberschule Salzbergen gratuliert von Herzen und drückt die Daumen für den nächsten Känguruwettbewerb, der 2019 traditionell am 3. Donnerstag im März stattfinden wird.
Teilnehmer 2018: Ida Kunk, Maike Clasemann, Mirco Adrian, Elias Diekamp, Linus Bültel, Justus Albers, Jonne Gehring, Jan Schulte, Bennet Stein, Helen Poggemann, Helge Bültel, Zoe Tillar, Lennart Wilkens, Norman Weniger, Henry Temmen, Ben Möllerherm, Gülara Harmann, Alexander Niehoff, Sophie Nega, Samuel Rupprich, Tamia Gerdes, Dariya Samoletska, Marlene Venbert, Hannah Büscher, Sina Berning, Jan Lambers, Elias Leferink, Kai Schulte, Johanna Hülsing-Stroot, Theo Grothaus, Farouk Hammade, Anna Piepel, Alicia Ebler, Luis Wibben, Leonie Reckers, Josephine Milius