Mathematikwettbewerb Känguru

Elias Diekamp erzielt weitesten „Känguru-Sprung“ für die Oberschule Salzbergen

Mathematikwettbewerb Känguru – Institut für Mathematik / Humboldt-Universität Berlin

Mit der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten gelang Elias Diekamp den  größten „Känguru-Sprung“ im Vergleich mit den Teilnehmern der Schuljahrgänge 5,6,7,8 der Oberschule Salzbergen und erhielt dafür ein „Känguru-T’Shirt“.

Der Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland wird durch die Humboldt-Universität in Berlin ausgerichtet und vom Mathematiklehrer Marian Grenzheuser organisiert und an der Oberschule Salzbergen durchgeführt.

Die folgenden Schülerinnen und Schüler setzten ihr mathematisches Fachwissen unter höchster Konzentration ein und erhielten als  Anerkennung vom Institut für Mathematik Berlin eine Urkunde und eine Broschüre „Mathe mit Känguru 2019″, welche neben den Lösungen noch viele zusätzliche Knobeleien enthält.

Das Team der Oberschule Salzbergen gratuliert von Herzen und drückt die Daumen für den nächsten Känguruwettbewerb, der 2020 traditionell am 3. Donnerstag im März stattfinden wird.

Teilnehmer 2019: Marvin Lauel, Silas Hinken, Jonathan Duitz, Anna-Lea Klinker, Jannes ten Brink, Sherin Richter, Timo Budden, Timo Bültmann, Ismael Jawish, Rafael Klokow, Mandush Gavrani, Leonie Rohe, Lenny Kunk, Mahid Ahmad, Elias Diekamp, Mirco Adrian, Ida Kunk, Alexander Niehoff, Bennet Stein, Jonne Gehring, Gilian Pereira Nunes, Jan-Hendrick Schulte, Clara Gerdes, Norman Weniger, Sophie Nega, Muhammad Kour Ahmed, Lennart Wilkens, Helen Poggemann, Hannah Büscher, Samuel Rupprich, Tamia Gerdes, Samma Kiesner, Moritz Thoridt, Floyd Berghof, Kai Schulte, Sina Berning, Marlene Venbert, Jan Lambers, Damion Lammers, Theo Grothaus, Johanna Hülsing-Stroot, Julian Bäumker